SG Offenbüttel/Merkur – SG Wilstermarsch II 10:2 (6:2)

Jede Serie geht einmal zu Ende, auch wenn diese nicht allzu schmerzhaft ist. Die SG Wilstermarsch hat uns die ersten beiden Gegentore daheim eingeschenkt, dafür wurden sie aber mit einem Kantersieg von 10:2 auf die Heimreise geschickt. Sophia Holst provozierte einen Abspielfehler und Meike Mischke spritzte dazwischen und traf zur frühen Führung (4. Min). Die SG W hätte fast den Ausgleich erzielt, aber Popp scheiterte an Annika Jautelat, die heute das Tor hütete (12.). Zwei Minuten später schickte Suhr Husen auf die Reise und Johanna Karstens versenkte die Flanke mit links zum 2:0. Johanna war gegen ihre ehemalige Mannschaft hoch motiviert und lieferte in der Folgezeit perfekte Ecken ab, die Sophia Holst (23.) und Meike Mischke (24. + 35.) zum 5:0 im Tor unterbrachten. Ja und dann waren wir nach einem Konter nicht aufmerksam genug und Leonie Loers bescherte uns das erste Heimgegentor der Saison (36.). Im Gegenzug wurde Sophia im Strafraum gefoult und Johann Karstens krönte ihre starke Leistung, indem sie den Elfer souverän verwandelte. Jetzt wurde auch gewechselt und mit Simone Rühmann und Kristine Freis kamen torhungrige Spielerinnen auf den Platz. Kristine war dann auch für das 7:1 verantwortlich, nachdem sie sich gekonnt mit Sophia durchspielte und traf (48.). Dem wollte die eingewechselte Henrike Lorenzen nicht nachstehen und ihre verunglückte Linksflanke senkte sich über die Torfrau ins lange Eck (58.). In Min 60 startete Jenny Husen einen ihrer unnachahmlichen Alleingänge und vollendete mit links zum 9:1. Danach nahmen unsere Mädel’s den Fuß vom Gaspedal und erlaubten den nimmermüden Gästen die eine oder andere Torchance. Annika wollte aber nicht mehr hinter sich greifen und packte dreimal beherzt zu. Unseren Torreigen beendete Kristine Freis in Min 85, indem sie einen langen Ball aufnahm und gekonnt ins kurze Eck verwandelte. Damit war aber noch nicht Schluss, denn in der 89. Min fingen wir uns einen Trudelball von Svenja Krey ein, der das 10:2 bedeutete.             

Mit einer starken Mannschaftsleistung dominierten unsere Frauen den Gegner und gewannen auch in der Höhe hochverdient. Bericht: Rolf Kruse

Aufstellung: Jautelat – Suhr, Allenstein, J. Dobelstein, Lemm – Feddersen, Karstens, Holst, Mischke – Husen, Schatt eingewechselt: Freis, Rühmann, Martens, H. Lorenzen, Vanessa Clausen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.