TSV Erfde  –  FC Offenbüttel 2:1 (1:1)

Unnötige Niederlage oder doch verdient verloren ?

Es liegt ja immer im Sinne des Betrachters, aber für uns ging es gut los, denn Böll nahm das Abstimmungsgeschenk nicht an und schoss aus 25 m am leeren Tor vorbei (4. Min). Fast im Gegenzug nahm Kristof Boie einen Kiecksee Pass auf und von der Torauslinie drehte er den Ball mit Hilfe des Innenpfostens ins Tor. In Min 18 hätte Kristof nachlegen können, aber nach schöner Flanke von Kono, köpfte er Keeper Krzewinski den Ball genau in die Arme. Während wir unser Glück in der Offensive suchten, lauerte der TSV auf Konter und Fehler in unserer Defensive. Die stellten sich auch ein, weil wir immer die spielerische Variante suchen, anstatt mal einen Befreiungsschlag zu nutzen. Nach einem verunglückten Rückpass von Dorner legte Schmöckel den Ball quer und erneut traf Böll aus 11 m das leere Tor nicht (22.). Danach hätten wir die Führung ausbauen können, aber Wiedemann schoss knapp am langen Pfosten vorbei (30.) und nachdem der Keeper einen Konnowski Schuss nach vorne abprallen ließ, brachte Wandmaker den Ball aus 2 m nicht im Tor unter (32.). Das sollte sich rächen, denn nach einem Konter waren wir zu offen, Böll vernaschte Göttsche und obwohl Todti noch am Ball war, trudelte die Kugel ins Netz (34.). Im Gegenzug flankte Wiedemann von der Grundlinie, aber die Direktabnahme von Krüger ging knapp daneben. Beim 4. Angriff der Heimelf ließen wir uns wieder überrumpeln, doch Eckstein traf aus 16 nur die Latte (38.). Eigentlich hätten wir aus den Fehlern in Hz 1 lernen müssen, aber nach einem Fehlpass im Spielaufbau kam der Ball zu Schmöckel und der traf aus spitzem Winkel zur Führung (47.). Danach waren wir 10 Minuten von der Rolle und konnten froh sein, dass Boie einen Schmöckel Schuss von der Linie kratzte (52.). Ab Min 57 übernahmen wir wieder die Kontrolle, nutzten aber erneut unsere Chancen nicht. Wiedemann wurde über links schön freigespielt, doch der Keeper hielt seinen Schuss und den Nachschuss von Kono sogar sicher (58.). Keine 60 Sekunden später kombinierten sich Kono und Kiecksee sauber durch, doch Niklaas setzte den Ball aus 22 m am leeren Tor vorbei. Irgendwie war dann die Luft raus, zumal es uns an Passgenauigkeit fehlte und wir keine weiteren Chancen aus dem Spiel hatten. Zudem bekamen wir Torjäger Böll nicht in den Griff, doch einmal wehrte Todti sein Geschoss mit den Fäusten ab (67.) und beim zweiten Mal ging seine Volleyabnahme knapp über die Latte (69.). Das Spiel plätscherte so dahin und wir bekamen noch eine Chance. Lovis Zieren holte stark einen Eckball heraus, Kiecksee brachte diesen hoch rein, doch Wandmaker köpfte überweg (83.). Im Gegenzug war Böll wieder allen entwischt, zog voll ab, aber mit einer Glanzparade wehrte Todti den Ball zur Ecke ab. Bis zum Schlusspfiff verteidigte die Heimelf mit Mann und Maus ihren Strafraum und war sich auch nicht zu schade, den Ball in die Wicken zu schießen. Hätten wir das man auch mal in der einen oder anderen Situation gemacht. So ging ein Spiel verloren, dass aufgrund der besseren Torchancen auch einen verdienten Sieger fand.                       Bericht: Rolf Kruse

Todt – Göttsche, Wandmaker, Dorner (69. Tiedemann), Boie – Krüger (83. Minke), Zieren, Kiecksee  – Konnowski, Wiedemann, Voß (46. Peters)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.